Elisabeth Trissenaar

österreichische Schauspielerin; Theaterrollen u. a. in "Hedda Gabler", "Lulu", "Die Schwärmer", "Jackie und andere Prinzessinnen", "Lear"; Fernsehrollen u. a.: "Die Ehe der Maria Braun", "Berlin Alexanderplatz", "Bittere Ernte", "Marleneken", "Kein Himmel über Afrika"

* 13. April 1944 Wien

† 14. Januar 2024 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2014

vom 18. Februar 2014 (ha), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2024

Herkunft

Elisabeth Trissenaar wurde am 13. April 1944 in Wien als Tochter eines holländischen Arztes und einer Wiener Gesangsstudentin geboren. Nach der frühen Scheidung der Eltern wurde sie von der Schwester ihrer Mutter und deren Mann, einem Diplomingenieur, großgezogen.

Ausbildung

T. begann direkt nach dem Abitur ihr Studium am Wiener Max-Reinhardt-Seminar (1962-1964). Dort lernte sie 1962 Hans Neuenfels kennen, den sie wenig später heiratete.

Wirken

Auf der Bühne

Auf der BühneEin erstes Engagement erhielt T. 1964 am Stadttheater Bern (bis 1966), wo sie u. a. das Gretchen in Goethes "Faust" und die Thekla in Schillers "Wallenstein" war. 1966-1968 spielte sie an den Vereinigten Bühnen Krefeld erstmals unter der Regie ihres Ehemanns Hans ...